Sehenswürdigkeiten in Schleswig-Holstein
Die Schönheit Schleswig-Holsteins ist so facettenreich, dass man sie kaum in nur wenigen Urlaubstagen erfassen kann. Wir zeigen Ihnen einige der schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, die Sie während Ihres Aufenthalts in Schleswig-Holstein nicht verpassen dürfen.
UNESCO Weltnaturerbe Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Der Nationalpark Wattenmeer ist Lebenraum für eine vielfältige und einzigartige Flora und Fauna. Als eines der größten Ökosysteme und wegen seiner Einzigartigkeit zählt das Schleswig-Holsteinische Wattenmeer seit 2009 zum UNESCO Weltnaturerbe der Menschheit.
Seehundstation Friedrichskoog
In Friedrichskoog werden Seehunde und Kegelrobben aus Seenot gerettet, gepflegt und aufgezogen. In der Seehundstation erhalten Sie spannende Einblicke in die Lebenswelt der Tiere. Informieren Sie sich in der Ausstellung und beobachten Sie die Seehunde live im Wasserbecken und bei der Fütterung.
Das Multimar Wattforum Tönning
Tauchen Sie ein in die Wasserwelt der Fische: Im Multimar Wattforum in Tönning können Sie in den Aquarien über 280 Arten von Fischen beobachten. Das Wattforum ist das größte Besucherzentrum für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
Hochseeinsel-Helgoland
Auf Deutschlands einziger Hochseeinsel ist man fern ab vom Alltag. Bei einem Tagesausflug nach Helgoland kommen Sie den Robben näher, die sich hier auf den Sandbänken tummeln, bewundern vom Schiff aus die "Lange Anna" an Helgolands Steilküste und lassen es sich bei den bunten Hummerbuden gut gehen.
Die Pfahlbauten von St. Peter-Ording
Schon von weitem sind die bis zu sieben Meter hohen Pfahlbauten über dem kilometerlangen weißen Sandstrand von St. Peter-Ording sichtbar. Die derzeit 15 Pfahlbauten ragen hoch über das Meer, um den Gezeiten zu trotzen, und beherbergen zum Teil Cafés oder Restaurants am bis zu zwei Kilometer breiten Strand.
Hansestadt Lübeck
Die wunderschöne Altstadt von Lübeck gehört mit seinen Kirchen und monumentalen Bauten der Backsteingotik zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Struktur der Hansestadt ist in ihrem Straßengefüge und der Quartier- und Parzellenstruktur original und nahezu unverändert erhalten. Besichtigen Sie das Holstentor und schlendern Sie durch die Gassen der historischen Altstadt.
Schloss Glücksburg
Das Wasserschloss in Glücksburg ist das Wahrzeichen des Ostseebades. Es zählt zu den bedeutendsten Schlossanlagen in Nordeuropa und gilt als "Wiege der europäischen Königshäuser".
UNESCO Archäologischer Grenzkomplex Haithabu und Danewerk
Die einstige Handelsstadt der Wikinger Haithabu war vor rund 1000 Jahren eine bedeutende Metropole im Verkehrswegenetz wie auch in den Handelsbeziehungen zwischen Mitteleuropa und Skandinavien.
Leuchttürme
Entlang der Nordsee- und Ostseeküste geben Leuchttürme bei Tag und Nacht den Seefahrern Orientierung. Besuchern präsentieren sie außerdem einen tollen Ausblick über die See und das Land.
Tauchgondel Grömitz
Im Ostseebad Grömitz erwartet am Ende der fast 400 Meter langen Seebrücke eine Tauchgondel auf die Besucher. Die Gondel hat einen Durchmesser von 7,10 Metern und bietet 30 Gästen Platz für eine Tauchfahrt hinab unter den Meeresspiegel, wo eine einzigartige Sicht auf die Lübecker Bucht begeistert.