Angeln in Schleswig-Holstein
Schleswig-Holsteins schönste Angel-Reviere
Fangfrisch aus Nord- und Ostsee oder der Schlei! Ob Angelfahrten mit dem Kutter oder Angeln in der Brandung - Schleswig-Holstein hat für jeden Petrijünger etwas zu bieten. Hier finden Sie die schönsten Angel-Reviere der Region. Vor allem Schönhagen an der Ostsee und Glücksburg an der Flensburger Förde sind sehr beliebte Ziele von Anglern.
Heringsangeln in Schleswig-Holstein
Wenn es zwischen März und April langsam wärmer wird, beginnt für leidenschaftliche Angler die lang ersehnte Heringszeit. Heringsangeln ist in Schleswig-Holstein beliebt und lockt jedes Jahr viele Angler in das Land zwischen den Meeren. Der Hering gilt als eine Delikatesse im Norden. In Kappeln werden sogar jährlich die Kappelner Heringstage zu Ehren der Fische gefeiert. Vor allem an den folgenden Orten sammeln sich Tausende von Anglern und hoffen gemeinsam auf die besten Heringsfänge:
- Büsum
- Holmer Siel
- Hörnum auf Sylt
- Flensburger Hafenmole
- Kappeln an der Schlei
- Eckernförde
- Laboe an der Kieler Förde
- Am Nord-Ostsee-Kanal zwischen Kiel und Rendsburg: Sehr beliebt ist vor allem die Holtenauer Hochbrücke
Gut zu wissen
Seit 2013 gibt es in Schleswig-Holstein einen Urlaubsfischereischein. Somit haben Gäste und Einheimische die Möglichkeit, ohne Angelschein an der Küste und in Binnengewässern zu angeln. Er ist ab Ausstellung 28 Tage lang gültig und ab 10 EUR erhältlich. Wer in Binnengewässern angeln möchte, benötigt eine zusätzliche Angelkarte, welche bei Angelvereinen- und geschäften sowie in Tourist-Informationen erworben werden kann. Alle Informationen rund ums Thema Angeln erhalten Sie zum Beispiel in der Tourist-Information in Schönhagen.