Speicherkoog
Salzwiesen und Surfparadies an der Nordseeküste
Der Speicherkoog ist seit 1978 eingedeicht. Hier entstand ein 48.000 Hektar großes Naturschutzgebiet mit Salzwiesen und einer einzigartigen Seenlandschaft, in welche regelmäßig geführte Wanderungen, Salzwiesenführungen und vogelkundliche Exkursionen angeboten werden. Das Speicherbecken, auch Surf-See genannt, ist ideal geeignet, um Windsurfen zu lernen und wird als Surfgebiet Meldorfer Speicherkoog von Wassersportlern gern genutzt. Kleine Badestellen gibt es auch am Meldorfer Hafen, welcher an das Naturschutzgebiet angrenzt.
Sehenswürdigkeiten
Der Speicherkoog ist vor allem bekannt durch das Surfgebiet Meldorfer Speicherkoog. Zudem eignet sich die Region durch das Naturschutz- und Naherholungsgebiet ideal für Vogelbeobachtungen. Schlendern Sie entlang des Sportboothafens und der Schleusenanlage und genießen Sie den maritimen Flair Schleswig-Holsteins.
Wiederkehrende Veranstaltungen
Sehr empfehlenswert im Speicherkoog sind zum Beispiel das jährliche Klosterhoffest in Meldorf, das Meldorfer Rosenfest oder die Meldorfer Webertage.